Erfahrungsaustausch: Nose to tail in der Praxis
Nose-to-tail in der Praxis
Drei Gastronom*innen aus Bern, Zürich und der Lenzerheide haben von ihren Erfahrungen rund um die Umsetzung des Nose-to-tail-Ansatzes in der Praxis berichtet. Sie haben darüber erzählt, warum ihnen eine möglichst ganzheitliche Verwertung der Tiere am Herzen liegt, wie es gelingt ein ganzes oder halbes Tier auf der Karte zu integrieren, was es dafür braucht (z.B. Kompetenzen und Platz) und welche Erfahrungen sie zum Thema mit dem Personal und den Gästen gemacht haben.
In diesen Medienberichten erhaltet ihr einen Einblick in ihre Taten:
Wirtschaft ZIegelhütte Zürich: SRF DOK «Einblick in die Gastro-Branche – Von Druck, Preispolitik und Leidenschaft» 12/2022
Restaurant Freibank Bern: Die Freibank setzt auf ganzheitliche Verwertung, lunchidee 2021
Scalottas Terroir Lenzerheide: Das Schwein und wir (Marmite, Ausgabe November 2023)
Bei Fragen oder Interesse an einem Erfahrungsaustausch zum Thema, freuen wir uns auf eure Kontaktaufnahme!